Himmel Erde Seenland - Von der Isar über den Starnberger See bis zum Ammersee
Lieferzeit
2-3 Tage
49,90 €
Auf Lager
Himmel, Erde, Seenland" ist der 2017 herausgegebene zweite Bildband des Fotografen Edwin Kunz zusammen mit
Gedichten des 2015 verstorbenen Lyrikers Philipp Luidl und mit einem Vorwort des Verlegers Michael Krüger. Die
Bildauswahl fasziniert mit Motiven aus der Heimatregion des Fotografen: Seen und Flüsse wie der Starnberger See,
Ammersee, Wörthsee, Pilsensee, die Osterseen, die Würm und die Isar sowie Kultur, Land und Leute der Region des
Münchner Südens. Nur geht es darum eigentlich gar nicht. Sachliche Eckdaten werden dem Nachfolger von "Starnberger
Seeflimmern" nicht gerecht.
Die Region von der Isar über den Starnberger See bis zum Ammersee bietet dem Betrachter Impressionen, in denen das
in Prosa Unaussprechliche zur wahren Geltung kommt – die magischen Momente, in denen sich Himmel und Erde
berühren. Die Mittel sind die Bildsprache und das Gedicht. Und diese wollen erst entdeckt und in ein Medium
gebannt werden. Der Verleger Krüger erkannte bereits in den 80er Jahren das Talent des Typografen und Lyrikers
Luidl. Als späterer Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste fand Krüger in dem Diessener Dozent für
Typografie und Dichter Luidl ein regionales Ausnahmetalent, das es durch seine eigene Herausgeberschaft der
Literaturzeitschrift "Akzente" zu fördern galt.
Das können sein die Pupplinger Auenlandschaft, der Starnberger See während des Orkans "Niklas", der Blick über den
See auf die Zugspitze, König Ludwig des II. liebster Wanderweg: die Ilkahöhe, das Ochsenrennen in Münsing, die
Badewiese bei Iffeldorf, bei der die Menschen genauso viel anhaben wie die dortigen Kühe, die Seebühne Utting bei
Probearbeiten oder das Museum der Phantasie von Günter Behnisch.
So ist der Bildband eine Empfehlung für jeden, der das Münchner Umland als seine Heimat empfindet und deren
Innerstes in Bild und Lyrik ausgedrückt sehen will. Oder das seines vergangenen oder nächsten Urlaubsziels.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
ISBN | 978-3000566332 |
Autor | Edwin Kunz |
Seitenanzahl | 192 |