Liebesgeschichten von Christine Kaufmann

Lieferzeit
2-3 Tage
24,80 €
Auf Lager
Was niemand ahnen konnte: Das Buch "Liebesgeschichten - Anekdoten aus dem 20. Jahrhundert" wurde zum biografischen Nachlass von Christine Kaufmann. Ein unwiederbringliches Leben als Schauspielerin, Gattin, Mutter, Geliebte und Freundin, spannend und erotisch, wird mit vielen Anekdoten und Fotos nochmals in Erinnerung gerufen. Die Intention der Autorin: Sie möchte gerne über ihre erotischen Erfahrungen sprechen. So wurden die Liebesgeschichten zu einer Herzensarbeit von Christine Kaufmann. Sie schreibt über die Vielfalt an Begegnungen, in denen die Liebe in all ihren Facetten eine Rolle gespielt hat. Das Buch schildert intensive Beziehungen zwischen Märchen, Realität und Hörigkeit.
Frontseite des Buches
Illustrationen im Buch
Die ersten Kapitel beschreiben, wie eine Muse aus dem Zusammenleben eines Luftwaffenoffiziers mit einer blonden Sphinx, einer "scheenen franzeesischen Frau", ins Leben gerufen wird. Sie handeln von ihrem ersten Kuss mit dreizehneinhalb - im Filmstudio vor den Augen des Filmteams und ihrer Mutter. Eine Szenerie, die in Christine Kaufmann eine lebenslange Lust nach allem Heimlichen weckte. Die Autorin beschreibt Anekdoten von ihrem ersten offiziellen Auftritt mit Tony Curtis, ihren Arbeiten mit Kirk Douglas, Cher, Warren Beatty, Lili Marleen und Rainer Werner Fassbinder, Erinnerungen an spirituelle Liebe mit dem Künstler Joseph Cornell, an körperliche Liebe mit Patrick Süskind sowie an die Rolle der Olga in Helmut Dietls Monaco Franze und ihrer Rolle im Leben von Herrn H. D. Mit Helmut Dietl verband sie eine Beziehung, die über den Menschen als Künstler hinausging - beide waren mehr als nur ein Gspusi.
Das Nachwort resümiert über die Gemeinsamkeiten von Wolken und Liebe: Sie verändern ihre Form. "Mit den Jahren verändert sich viel, vor allem, wie anfänglich erwähnt, die Form der Liebe und damit die Form der Lust. Erotik nimmt alles ein, weil die Sexualität nicht mehr dominiert. Egal in welchem Alter man ist, oder ich bin, die Lust und Sinnlichkeit dominieren meine Wahrnehmung. Nie waren es Zahlen oder Besitz, immer nur die Art, Dinge wahrzunehmen. Die Zeit zu riechen." (Christine Kaufmann, Frühjahr 2017) Kunst und Humor, Liebe und Anziehung waren die prägenden Themen ihres Lebens. Das Leben ist dazu da, bis zur Neige hin genossen zu werden, wie es Christine Kaufmann beschreibt. Unter allen amourösen Abenteuern zwischen München und Los Angeles bezeichnet Christine Kaufmann die echte Freundschaft zwischen Frauen als die größte Liebesgeschichte ihres Lebens. Auf 144 Seiten erstrahlen dazu zahlreiche seltene Illustrationen aus dem Privatarchiv von Christine Kaufmann.
Erste Seite des Buches
Mehr Informationen
Lieferzeit 2-3 Tage
ISBN 978-3-942742-83-2
Autor Christine Kaufmann
Seitenanzahl 144
Einbandart Hardcover